
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P10678
Reichsrat von Buhl Grauburgunder trocken
Der Erfolg der weissen Burgunder - Weine ist nicht zuletzt darauf zurück zuführen, dass die Einsatzmöglichkeiten der Weine vielfältig sind. Kaum ein Wein bietet ein solch breites Spektrum an Speisen an, welche er begleiten kann. Die ausgewogene Art, gepaart mit Tiefgründigkeit und Kraft sind die attraktiven Attribute dieser Weine.
WEIN:
Cremige feine Aromen, die an Nuss erinnern, schmeicheln der Nase. Kraftvolle, vielschichtige Struktur im Gaumen mit markanter Länge und Eleganz.
BODEN:
Überwiegend Buntsandstein mit Kalk- und Lehmanteil
LESE:
Die Burgunderrebsorten wurden alle Ende September gelesen.
ERTRAG:
ca. 60 hl/ha
LAGERFÄHIGKEIT:
mindestens 3 Jahre ohne Qualitätsverlust
ESSENSEMPFEHLUNG:
Fisch gebraten auf der Haut, etwas kräftigere Gewürze, gebratenes Fleisch mit braunen Saucen, Gemüse durchaus etwas opulenter und intensiver zubereitet.
TRINKTEMPERATUR:
ca. 7-8°C
Weinart: | Weißwein |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Hersteller: | Reichsrat von Buhl, Deidesheim |
Region: | Pfalz |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Deutschland |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Allergene: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2023 |
Weinexpertise seit 1849
Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht das Weingut Reichsrat von Buhl für edle Rieslinge aus den besten Lagen der Mittelhaardt. Der Name von Buhl entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Qualitätsversprechen.
Bereits im Jahre 1869 wurde zur Eröffnung des Suez-Kanals ein Buhl’scher Riesling gereicht – damals einer der hochpreisigsten Weine der Welt. Diesem Vermächtnis fühlt sich die heutige Belegschaft immer noch verpflichtet und so gestalten sie die Geschichte mit Herzblut und Hingabe weiter. Tag für Tag.