
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P10646
Reichsrat von Buhl Deidesheimer Paradiesgarten Riesling Erste Lage trocken
WEIN:
Brioche, geröstete Haselnüsse, helle Zitrusnoten, etwas Banane und dann viel Feuerstein. Man soll ja das Attribut "burgundisch" nicht überstrapazieren, aber hier passt es wie die Faust auf's Auge. Ein großer Wein mit enormem Alterungspotenzial.
BODEN:
Auf einer Höhe von 120-170 Metern erstreckt sich der Paradiesgarten in süd-östlicher Richtung vom Haardt-Rand in Richtung Deidesheim. Seine Verwitterungsböden aus rotem und gelbem Buntsandstein sind Grund für die Feinheit und Ausgewogenheit der Weine. Die Buhlsche Parzelle im Deidesheimer Paradiesgarten befindet sich unterhalb der Lage Deidesheimer Langenmorgen und zählte bis 1971 auch zum Langenmorgen. Aus diesem Grund wurde bis zum Jahrgang 2012 der von Buhl'sche Paradiesgarten als VDP.GrossesGewächs vermarktet. Von Buhl hat sich entschieden, diese Sonderstellung zu beenden und den Wein nun als VDP.Erste Lage zu vermarkten.
ERTRAG:
ca. 25 hl/ha
AUSBAU:
Schonende Gärung und 17 Monate Reife im Doppelstück-Fass auf der Vollhefe. Ohne Schönung oder anderen technischen Maßnahmen.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Hühnchen, Curry mit Cashew Kernen und duftigem Basmati Reis.
TRINKTEMPERATUR:
ca. 9-11°C
Weinart: | Biowein, Weißwein |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Hersteller: | Reichsrat von Buhl, Deidesheim |
Region: | Pfalz |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Deutschland |
Rebsorten: | Riesling |
Produktart: | Bio |
Allergene: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2022 |
Weinexpertise seit 1849
Seit seiner Gründung im Jahr 1849 steht das Weingut Reichsrat von Buhl für edle Rieslinge aus den besten Lagen der Mittelhaardt. Der Name von Buhl entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Qualitätsversprechen.
Bereits im Jahre 1869 wurde zur Eröffnung des Suez-Kanals ein Buhl’scher Riesling gereicht – damals einer der hochpreisigsten Weine der Welt. Diesem Vermächtnis fühlt sich die heutige Belegschaft immer noch verpflichtet und so gestalten sie die Geschichte mit Herzblut und Hingabe weiter. Tag für Tag.