
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P10378
Metzger Prachtstück KuhbA trocken
ANBAUGEBIET: Deutschland / Pfalz
REBSORTEN: Weißburgunder 67%, Chardonnay 33%
BEURTEILUNG: Sehr viel Frucht und duftige Frische in der Nase. Gelbes Steinobst und ein Hauch Würzigkeit unterstreichen die Charakteristik. Saftig am Gaumen, verspielt und mit einem Hauch Mineralität, dabei unkompliziert. Exemplarisch frisch und charmant. Macht Lust auf ein weiteres Glas. Eben ein Prachtstück!
EMPFEHLUNG: Terrassenwein, Apero, zu Vitello Tonnato, eingelegtem Kalbfleisch, Maultaschen in der Brühe oder einfach zum relaxten Zusammensein mit Freunden
AUSBAU: Stahltank
TRINKTEMPERATUR: ca. 8 -10 °C
Das Weingut Metzger zählt mit einer Anbaufläche von 18 Hektar und einem Absatz von 150 000 bis 160 000 Flaschen im Jahr zu den größeren familiengeführten Weingütern in der Pfalz. Die Wurzeln des Betriebs reichen mehr als hundert Jahre zurück. Uli Metzgers Vorfahren waren Landwirte, die Acker und Viehwirtschaft betrieben. Vater Volker hat sich dann auf den Weinbau konzentriert. Zudem betreibt die Familie ein Restaurant und eine Pension mit 25 Zimmern. Doch dem nicht genug:
Hat ein Winzer einen guten Wein abgefüllt, so hat er seinen Pflichtteil erfolgreich hinter sich gebracht. Doch nach der Pflicht folgt immer die Kür und die bedeutet heute mehr denn je auch optisch eine gute Figur zu machen.
Der Pfälzer Uli Metzger aus Grünstadt an der Weinstraße meistert den Pflichtteil mit Bravour und die Kür mit einem genialen Kunstgriff. Mit viel Selbstironie und Hintersinn ?verwurstet? er kurzerhand seinen Familiennamen und macht die Kuh zu seinem Wappentier. So viel Kreativität weckte sofort unser Interesse. Wir wünschten uns von ihm einen Wein, der fabelhafte Qualität und einen vernünftigen Preis bietet und bei dem der Spaß keineswegs zu kurz kommt.
Sein eigens für uns abgefülltes ?Prachtstück? ist perfekt auf diese Wünsche zugeschnitten.
Die Weißwein-Cuvée überzeugt mit Zartheit, Lebendigkeit, viel Schmelz und einem intensiven Geschmack, während das unbeschwert ironische Etikett ein wahrer Hingucker geworden ist. Kurz: ein feiner Leckerbissen, der einfach Spaß macht.
Servieren Sie Ihren Kunden doch einmal Frisches vom Metzger!
Weinart: | Weißwein |
Alkoholgehalt: | 12 % |
Hersteller: | Weingut Metzger, Grünstadt-Asselheim |
Region: | Pfalz |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Deutschland |
Rebsorten: | Chardonnay, Weissburgunder |
Allergene: | enthält Sulfite |
Jahrgang: | 2023 |
Es sind die besonderen Lagen, es ist deren Boden, es sind die vielen Stunden Arbeit, die in den Weinberg und den Keller fließen. Aber vor allem sind es die Menschen, die dieser Arbeit nachgehen und so den Wein zu einem außergewöhnlichen Produkt der Natur machen.
Das sind wir, unser Wein, unser Leben … Die Metzgers!
Uli Metzger sagt: "Fokus, Feingespür und Durchhaltevermögen – das sind Attribute, die es uns möglich machen beste Qualität mit dem Streben nach stetiger Verfeinerung zu liefern.
Der Boden macht's
In der nördlichen Pfalz hat der Boden viel Kalk - für Familie Metzger ein Segen.
Der Ausbau ist das Goldgießen des Weinmachens
Hier kommt's drauf an! Es will in Form gebracht werden, was der Weinberg uns als edlen Rohstoff schenkt. Sie scheuen nicht neue Methoden mit Feingefühl einzusetzen. Das Motto gilt: „Behutsam und kontrolliert zur stetigen Qualitätssteigerung.
Das Weingut Metzger zählt mit einer Anbaufläche von 18 Hektar und einem Absatz von 150 000 bis 160 000 Flaschen im Jahr zu den größeren familiengeführten Weingütern in der Pfalz.
Die Wurzeln des Betriebs reichen mehr als hundert Jahre zurück. Uli Metzgers Vorfahren waren Landwirte, die Acker und Viehwirtschaft betrieben. Vater Volker hat sich dann auf den Weinbau konzentriert. Zudem betreibt die Familie ein Restaurant und eine Pension mit 25 Zimmern.
Doch dem nicht genug:
Hat ein Winzer einen guten Wein abgefüllt, so hat er seinen Pflichtteil erfolgreich hinter sich gebracht. Doch nach der Pflicht folgt immer die Kür und die bedeutet heute mehr denn je auch optisch eine gute Figur zu machen.
Der Pfälzer Uli Metzger aus Grünstadt an der Weinstraße meistert den Pflichtteil mit Bravour und die Kür mit einem genialen Kunstgriff.
Mit viel Selbstironie und Hintersinn ?verwurstet er kurzerhand seinen Familiennamen und macht die Kuh zu seinem Wappentier.