Highland Park Orkney Single Malt 12 Jahre

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P11320
Highland Park Single Orkney Malt 12 Jahre
Die Destillerie Highland Park liegt oberhalb von Kirkwall auf einem kleinen Hügel namens High Park. Wer von hier aus seinen Blick über die nördlichen Orkney-Inseln schweifen lässt, wird sogleich von ihrem Zauber und der Mystik längst vergangener Zeiten erfasst.
So ist es wohl auch einst Magnus Eunson ergangen, als er 1798 die Destillerie Highland Park gründete. Weit weg vom Festland, nutzte er die geheimnisvolle Umgebung, in der Kelten und Wikinger zahlreiche Spuren hinterlassen haben, dazu, illegal seinen Whisky zu brennen. Sollte sich dennoch ein Steuereintreiber zum High Park ?verirren", war er schon von weitem zu sehen, und Magnus Eunson konnte seinen Whisky verstecken. Man sagt, ein verwandter Kirchenältester half ihm immer wieder bei der Flucht und verwahrte den Schwarzbrand unter der Kanzel!
27 Jahre später erhielt Magnus Eunson seine Lizenzierung. Doch bis dahin war der einzigartige Whisky unter dem Namen Highland Park längst bekannt.
Farbe:
blassleuchtende bernsteinfarbe (naturbelassen ohne Karamell)
Duft:
ausgewogene rauchige Note, süßlich, heidekrautartig, malzig, ein Hauch von Rauch und etwas Sherry!
Körper:
Mittelschwer, außergewöhnlich geschmeidig, nicht wirklich kräftig, eher spielerisch, wird immer floraler mit Anflügen von Flieder und natürlich Heide. Frische Butter, Apfel und Andeutungen von frischer Ananas und Ingwer. Heidekrautfeuer, Süße, Malz und Sherry.
Geschmack:
Schön, makellos, ausgereift wenn auch nicht übermäßig kräftig. Abgerundete rauchige Süße durch Apfel, Mandariene, Honig und Orange gepaart durch einen hauch an Pfeffer mit vollmundigem Malzton.
Nachklang:
Hintergründig mit einem Nachklang der recht kurz aber sauber und frisch ist, Heidekraut geprägt, delikat mit Honig und Ananasnoten
Ausbau:
Sherry Casks
Besonderheit:
Momentan sind die Marketingabteilungen bei einigen in der Whiskybranche nicht ausgelastet. Highland Park hat u.a. sein Outfit völlig geändert. So wird der Name in den Vordergrund gestellt, die Bilder von Orkney mußten weichen. Es ist nicht zu entscheiden ob Schlichtheit oder Nichtssagendheit das Ziel war. Wenn auch viele Fans der Meinung sind, die alten Flaschen und Packungen seien wesentlich charakteristischer gewesen, so hat Highland Park dennoch einen Designpreis für das neue Outfit gewonnen. Wenn man jedoch bedenkt, was das alles gekostet hat! Vor allem aber wird nun, und das ist die beste Nachricht, auch beim 12jährigen auf das Färben mit Karamell verzichtet und er scheint sich mit der neuen Abfüllung auch etwas verändert zu haben. Auch durch die ausschließliche Verwendung von Sherry Fässern für ihre Single Malts unterscheidet sich Highland Park von anderen Brennereien. Dabei werden Fässer aus europäischer und aus amerikanischer Eiche benutzt, aber keine Bourbonfässer. Die dunklere Farbe, der älteren Abfüllungen entsteht, weil bei ihnen ein höheren Anteil von First Fill Sherry Fässern genommen wird, also Fässern, die das erste Mal zur Reifung von Whisky eingesetzt werden und die deshalb noch sehr viel mehr Farbe abgeben. Jedes dieser Sherryfässer kostet 660 GBP oder ca. 1000 Euro, ein Bourbonfaß, so Brandambassador Gerry Tosh, kostet nur 45 GBP (ca. 70 Euro).
Hersteller: Highland Park Distillery, Kirkwall, Orkney Islands Scotland
Alkoholgehalt: | 40 % |
Flaschengröße: | 0,7 l |
Land: | Schottland |
Spirituosenart: | Whisky / Whiskey |
Hersteller: | Highland Park Distillery, Orkney |