inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P12346
Brancaia Il Blu Rossso Toscana IGT
ERZEUGER:
Brancaia, Radda in Chianti
ANBAUGEBIET:
Italien / Toscana (Chianti)
REBSORTE:
Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon
AUSBAU:
Französische Barrique für 20 Monate, getrennter Ausbau der Sorten und anschließende Mischung der Cuvee
BEURTEILUNG:
Falstaff schreibt über den 2016er Jahrgang:
Tiefdunkles Rubin mit Violett. Zeigt in der Nase ausgeprägte Noten nach Rauch und nassen Steinen, dahinter viel Brombeere und Zwetschke. Dicht und satt am Gaumen, zugleich auch viel saftige Frucht, öffnet sich mit zupackendem Tannin, spannt einen weiten Bogen.
EMPFEHLUNGEN:
Wild und Rind
TRINKTEMPERATUR:
ca. 8 - 10 °C
Brancaia bestitzt 2 Weingüter, eines in der Chainti-Zone und eines in der Maremma. Gegründet wurde sie 1981 von dem Schweizer Paar Bruno and Brigitte Widmer mit dem Erwerb der Kellerei Brancaia in Castellina.1988 und 1989 kamen dann der Erwerb in Radda im Chianti dazu und 1989 in der Maremma. Seit 2019 sind alle Weinberge von Brancaia biologisch zertifiziert. Die kompromisslose Qualität der Weine machten die Kellerei schnell bekannt und verschaffte ihr einen Spitzenplatz unter den toskanischen Weinerzeugern.
Weinart: | Rotwein |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Hersteller: | Brancaia S.a.r.l., Radda in Chianti |
Region: | Toskana |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Italien |
Allergene: | enthält Sulfite |
Brancaia gehört seit Jahren zu den Spitzenweingütern Italiens. 1981 wurde das familiengeführte Weingut vom Schweizer Ehepaar Bruno und Brigitte Widmer gegründet. Es steht für elegante und komplexe Weine mit starker toskanischer Identität.
Seit 1998 ist Barbara Widmer, studierte Oenologin und Tochter der Besitzer, für das Weingut verantwortlich. Mit ihrem Team engagiert sie sich jedes Jahr aufs Neue kompromisslose Qualität und maximalen Trinkgenuss für den Weinliebhaber zu bieten.
Je mehr die Natur respektiert wird, desto gesünder ist der Rebstock – und umso besser und ortstypischer wird seine Frucht. Dass ökologischer Weinbau und höchste Qualität 100 % miteinander im Einklang stehen, ist für Brancaia eine der wichtigsten und schönsten Erkenntnisse.
Top-Weinqualität kann nur mit einer Top-Traubenqualität erreicht werden. Die Natur ist dabei ein essentieller Faktor, den man nicht beeinflussen kann. Man muss daher die Natur verstehen, mit Respekt behandeln und bestmöglich auf sie reagieren.
Barbara Widmer lebt das ganze Jahr auf dem Weingut, sie macht während der Ernte täglich - und in der übrigen Zeit mehrmals wöchentlich - zusammen mit dem Agronomen Alessandro di Tardo Rundgänge in den Rebbergen.