Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo Tracking
Partnerprogramm
Bestheim Gewürztraminer des Chasseurs de Lune Alsace AOC

- Artikel-Nr.: P10318
ELSÄSSER GEWURZTRAMINER - Cave de Bestheim Körperreich und gehaltvoll, ist wahrscheinlich der... mehr
Produktinformationen "Bestheim Gewürztraminer des Chasseurs de Lune Alsace AOC"
ELSÄSSER GEWURZTRAMINER - Cave de Bestheim
Körperreich und gehaltvoll, ist wahrscheinlich der berühmteste unter den Elsässer Weine. Sein intensives Bukett entwickelt reiche Früchte, Blumen oder Gewürzaromen; worauf auch sein Name hinweist!
Empfehlung : dieser Wein ist ein hervorragender Aperitif - und Dessertwein. Ebenso geeignet zu Käse und zur exotischen Küche wie chinesischen oder mexikanischen Gerichten.
Trinktemperatur : ca. 8 bis 10°
Haltbarkeit : in den 3 Jahren zu trinken
Im Herzen des elsässischen Weingebietes befindet sich Bestheim, im Jahre 1765 gegründet. Es verfügt über drei Produktionsstandorte in Obernai und Bennwihr für stille Weine und Westhalten für Crémant d'Alsace.
Größter Produzent von Weinen aus dem Elsass, ist das Unternehmen auch stark im Export.
Bestheim fühlt sich der Erhaltung der Umwelt verpflichtet, was sich auf die Arbeit im Weinberg und im gesamten Unternehmen auswirkt (Schädlingsbekämpfung, Mülltrennung, Recycling, effiziente Wärmedämmung, Energieeinsparung)
Ø 480 Weinbauern bearbeiten 1336 HA Reben
Ø Die Production von ungefähr 400 HA wird zusätzlich bei selbständigen Weinbauern eingekauft
Ø 18 Millionen Flaschen werden jedes Jahr verkauft, davon 6 Millionen Flaschen Crémant d'Alsace
Ø Umsatz : 56 Millionen Euros (davon 1/3 im Export)
Bestheim verfügt über drei Orte für die Rezeption der Trauben sowie die Weinbereitung.
BENNWIHR
hat sich auf stille Weine spezialisiert mit :
Ø 12 Millionen Flaschen
Ø 80 000 hl - Lagerkapazität
Ø 1 komplette Produktions-Linie : 10 000 Fl./Stunde
WESTHALTEN
hat sich auf die CREMANT D'ALSACE spezialisiert, mit :
Ø 6 Millionen Flaschen
Ø 50 000 Hl Lagerkapazität
Ø 1 komplette Flaschenfüllanlage : 9 000 Flaschen/Stunde
Ø 1 komplette Enthefung und Flaschenausstattung Anlage: 5 000 Fl./Stund
OBERNAI
Weinherstellung und Lagerung; Zentrum für stille Weine / Logistiklager von fertigen Produkten
Ø 80 000 Hl Lagerkapazität
Die 7 Rebsorten werden in verschiedene Qualitäten verarbeitet wovon die « Blauen Flaschen » die bekanntesten sind.
Der CREMANT D'ALSACE, sowie die GRANDS CRUS WEINE (Zinnkoepflé, Marckrain, Vorbourg und Mambourg) bilden die gehobene Linie.
Körperreich und gehaltvoll, ist wahrscheinlich der berühmteste unter den Elsässer Weine. Sein intensives Bukett entwickelt reiche Früchte, Blumen oder Gewürzaromen; worauf auch sein Name hinweist!
Empfehlung : dieser Wein ist ein hervorragender Aperitif - und Dessertwein. Ebenso geeignet zu Käse und zur exotischen Küche wie chinesischen oder mexikanischen Gerichten.
Trinktemperatur : ca. 8 bis 10°
Haltbarkeit : in den 3 Jahren zu trinken
Im Herzen des elsässischen Weingebietes befindet sich Bestheim, im Jahre 1765 gegründet. Es verfügt über drei Produktionsstandorte in Obernai und Bennwihr für stille Weine und Westhalten für Crémant d'Alsace.
Größter Produzent von Weinen aus dem Elsass, ist das Unternehmen auch stark im Export.
Bestheim fühlt sich der Erhaltung der Umwelt verpflichtet, was sich auf die Arbeit im Weinberg und im gesamten Unternehmen auswirkt (Schädlingsbekämpfung, Mülltrennung, Recycling, effiziente Wärmedämmung, Energieeinsparung)
Ø 480 Weinbauern bearbeiten 1336 HA Reben
Ø Die Production von ungefähr 400 HA wird zusätzlich bei selbständigen Weinbauern eingekauft
Ø 18 Millionen Flaschen werden jedes Jahr verkauft, davon 6 Millionen Flaschen Crémant d'Alsace
Ø Umsatz : 56 Millionen Euros (davon 1/3 im Export)
Bestheim verfügt über drei Orte für die Rezeption der Trauben sowie die Weinbereitung.
BENNWIHR
hat sich auf stille Weine spezialisiert mit :
Ø 12 Millionen Flaschen
Ø 80 000 hl - Lagerkapazität
Ø 1 komplette Produktions-Linie : 10 000 Fl./Stunde
WESTHALTEN
hat sich auf die CREMANT D'ALSACE spezialisiert, mit :
Ø 6 Millionen Flaschen
Ø 50 000 Hl Lagerkapazität
Ø 1 komplette Flaschenfüllanlage : 9 000 Flaschen/Stunde
Ø 1 komplette Enthefung und Flaschenausstattung Anlage: 5 000 Fl./Stund
OBERNAI
Weinherstellung und Lagerung; Zentrum für stille Weine / Logistiklager von fertigen Produkten
Ø 80 000 Hl Lagerkapazität
Die 7 Rebsorten werden in verschiedene Qualitäten verarbeitet wovon die « Blauen Flaschen » die bekanntesten sind.
Der CREMANT D'ALSACE, sowie die GRANDS CRUS WEINE (Zinnkoepflé, Marckrain, Vorbourg und Mambourg) bilden die gehobene Linie.
Jahrgang: | 2019 |
Weinart: | Weißwein |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Hersteller: | Bestheim, Bennwihr |
Region: | Elsass |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Frankreich |
Allergene: | enthält Sulfite |
Weiterführende Links zu "Bestheim Gewürztraminer des Chasseurs de Lune Alsace AOC"
Inhalt 0.375 Liter (109,33 € * / 1 Liter)
41,00 € *
Zuletzt angesehen