
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P11432
REITERPFAD Ruppertsberg Hofstück Riesling Grosses Gewächs
?Grosse Gewächse" - das klingt respektvoll, bewundernd, beinahe ein wenig feierlich. Und in der Tat verlangt ihr besonderer Charakter Achtung und Aufmerksamkeit.
Denn ?Grosse Gewächse" sind Wein gewordene Bekenntnisse. Bekenntnisse zur Region, zur Selektion und zur Tradition. Gleichzeitig sind sie ein Versprechen an den Weinliebhaber, sich auf einen exzellenten Tropfen mit ausgesprochenem Eigenprofil freuen zu dürfen.
WEIN:
Dieser Wein ist anders. Runde, tiefe Fruchtaromen verbinden sich mit einer ausgewogenen Mineralität. Dazu tritt eine Weichheit, die zwar an große Burgunder erinnert, aber durch die feine Säure des ausgereiften Rieslings eine unverwechselbare Kontur behält.
BODEN:
Vor Millionen von Jahren kam es dort, wo sich heute die Westgrenze unserer Weinberge befindet, zu einem gewaltigen Einbruch der Landschaft, der Rheingrabenbruch. Schicht auf Schicht lagerte hier das Meer seine Sedimente ab. Als sich im Äonen später die Berge der Haardt an dieser Stelle erhoben, kam eine kalkhaltige Sedimentscholle zu Tage, die heute die einzigartige Bodenbeschaffenheit bestimmt.
Weiterhin ist es das Mikroklima, das den Wein so besonders werden läßt. In Süd, West und Nord schützen Sandsteinmauern bzw. Bebauungen den Weinberg. Dieser Schutz wirkt sich zweifach positiv auf den Wein aus. So schützen die Mauern den Weinberg gegen Spätfröste und sorgen ebenso im Sommer für eine natürliche Beschattung, die dazu beiträgt, dass ein markantes Merkmal des Reiterpfads seine subtile Säurestruktur ist.
ERTRAG: ca. 35 hl/ha
AUSBAU:
Schonender Ausbau, Sedimentation im Edelstahltank, danach Gärung und Lagerung im grossen Holzfass. Erster und einmaliger Abstich im März. Die Füllung wurde Ende Juni vorgenommen.
ESSENSEMPFEHLUNG:
Burgundisch ist der Riesling aus dem Reiterpfad. Somit erschließen sich gänzlich neue Kombinationen. Er umschmeichelt dunkles Fleisch mit süßlich komplexen Saucen genau so gut wie scharf gebratenes Rindfleisch mit opulenten nussig cremigen Beilagen.
TRINKTEMPERATUR:
ca. 10-11°C
Weinart: | Biowein, Weißwein |
Jahrgang: | 2016 |
Alkoholgehalt: | 13 % |
Hersteller: | Reichsrat von Buhl, Deidesheim |
Region: | Pfalz |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Land: | Deutschland |
Rebsorten: | Riesling |
Produktart: | Bio |
Allergene: | enthält Sulfite |