
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P10903
Amaro Nonino Quintessentia di Erbe Alpine
ERZEUGER:
Nonino Distillatori
33050 Percoto UD, Italien
HERKUNFT:
Italien
BEURTEILUNG:
Würziger Duft von Kräutern und Gewürzen geprägt, angenehme Bitternote, harmonisch, langer bitter-süßlicher Abgang, sehr bekömmlicher Abschluss eines reichhaltigen Abendessen.
ZUTATEN:
Alkohol / Zucker / natürliche Aromen / gereifter Traubenbrand
Quintessentia Amaro gehört zu der weitverzweigten Gruppe der Bittergetränke. Eine Auswahl feinster Alpenkräuter wird in Kesseln einige Wochen in Alkohol mazeriert. Dieses Verfahren nennt man Kaltauszug und bringt die besten Ergebnisse hervor. Nonino hat diese Methode weiter verfeinert, in dem sie in der Schlussphase der Mazeration sukzessive kleine Mengen Uè hinzufügen. Das dabei entstandene aromatische Herz wird vor der Lagerung mit hochwertigem Zucker und gereiftem Uè verfeinert. Vor der Abfüllung wird der Amaro für mindestens 5 Jahre in Limousin-, Nevers- und gebrauchten Sherryfässern bis zur Vollendung gelagert.
Die Familie Nonino widmet sich bereits seit 1897 der Herstellung von feinstem Grappa. Die heimatverbundene Familie verwendet fast ausschließlich Trester ursprünglicher Rebsorten, die teilweise bereits vom Aussterben bedroht waren. Noninos unermüdlicher Einsatz zur Erhaltung dieser einheimischen Sorten ist einzigartig in Italien. Auch mit der Idee, einen Traubenbrand zu erzeugen, hat die kleine Brennerei die Fachwelt begeistert und ist für viele andere Destillerien zum Vorbild geworden. Die Quintessentia hat bereits eine sehr lange Tradition bei Nonino. Das alte Familienrezept stammt von Antonio Nonino, der die Destillerie bis zur Mitte dieses Jahrhunderts geleitet hat.
Alkoholgehalt: | 35 % |
Flaschengröße: | 0,7 l |
1897 eröffnete Orazio Nonino seine erste Destillerie in Ronchi di Percoto. Bis dahin bestand seine Brennerei aus einem fahrbaren Brennkolben, der auf Rädern montiert war. Grappa als ältester und traditionellster Branntwein Norditaliens und wird nach dem Keltern aus dem festen Teil der Trauben, dem Trester, destilliert. 1973 erfindet die Familie Nonino den reinsortigen Grappa Monovitigno ® Nonino und revolutioniert damit die Produktionsweise sowie die Präsentation des Grappa in Italien und weltweit. Die Familie Nonino kümmert sich persönlich um den Einkauf der Grundstoffe und überwacht die verschiedenen Phasen der Destillation, um absolute Spitzenqualität des Destillates zu gewährleisten.